Futterberatung und allgemeine Futtertips
27. Feb. 2019
Wie viel müssen Sie pro Tag füttern?
Wie Pferde richtig gefüttert werden, lernt man nicht komplett aus Büchern, denn es gibt zu viele Unterschiede zwischen dem einem und dem anderen Pferd.
Futtersorte und –menge sind stets abhängig von:'
Wie viel müssen Sie pro Tag füttern?
Wie Pferde richtig gefüttert werden, lernt man nicht komplett aus
Büchern, denn es gibt zu viele Unterschiede zwischen dem einem und dem
anderen Pferd.
Futtersorte und –menge sind stets abhängig von:
- Rasse
- Körpergewicht und Alter
- Zustand des Pferdes
- Belastung
- Umweltfaktoren (u.a. Temperatur)
- Die Art der Haltung (Stall, Wiese, etc.)
- Sonstige Fütterung
- usw.
Allgemeine Kraftfutter - Richtlinie pro Tag:
• für Unterhalt und leichtem (Basis) Sport: 0,2 bis 0,5 kg pro 100 kg Gewicht Pferd
• für (Top-) Sport: 0,5 bis 1,0 kg pro 100 kg Gewicht Pferd
1. Oft und in kleinen Portionen füttern
Von Natur aus verbringen Pferde 60 bis 80% ihrer Zeit mit fressen.
Anstatt die gesamte Futterration daher auf einmal zu füttern ist es
besser, die Tagesration in 2 oder 3 Portionen pro Tag aufzuteilen
2. Konstante Zusammensetzung des Futters und feste Futterzeiten
Pferde sind Gewohnheitstiere. Sie brauchen Regelmäßigkeiten d.h. gleich
bleibende Futtermittel und feste Fütterungszeiten. Veränderungen sollten
daher stets langsam vollzogen werden, damit auch die Mikroorganismen im
Darm Zeit haben sich an das neue Futter oder die neue Futtermenge zu
gewöhnen.
3. Jedes Pferd individuell füttern
Füttern lernt man in der Praxis. Stimmen Sie das Futter, an den
Charakter, das Gewicht und die Belastungen des Pferdes individuell ab.
Und denken Sie daran, dass jedes Pferd anders ist. Für das eine Pferd
sind 3 Kilo Futter am Tag zu viel, das andere hat damit zu wenig.
4. Immer gutes Raufutter füttern
Ohne gutes Raufutter funktioniert die Verdauung eines Pferdes nicht
optimal und die Bakterien und Mikroorganismen im Magen, Dünn- und
Dickdarm können ihre Arbeit nicht ordentlich ausführen. Füttern Sie
daher immer gutes Heu- oder anderes Raufutter. Empfohlene Tagesration:
ca. 1,5% des Körpergewichts Ihres Pferdes oder Ponys pro Tag.
5. Erst Heu, dann Kraftfutter
Speichel (wird nur hergestellt, wenn das Pferd kaut) sorgt dafür, dass
das Futter sanft geschluckt werden kann und verhindert Verstopfungen in
der Speiseröhre. Um einen guten Speichelfluss zu erhalten, ist es daher
ratsam vor jeder Portion Kraftfutter etwas Heu zu füttern.
6. Niemals direkt nach dem Füttern reiten
Nach jeder grö?eren Fütterung sollten Sie mindestens eine Stunde warten, bevor Sie mit dem Reiten beginnen.
7. Jederzeit frisches Wasser bereitstellen
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Pferd immer Zugang zu frischem Wasser
hat. Gerade säugende Stuten haben einen großen Bedarf an Wasser. Und bei
höheren Temperaturen natürlich alle Pferde.
Hier weiter lesen:
https://www.pferdefutter-havens.de/futterberatung/allgemeine-futtertips/